
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#1
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
Hallo ich bin neu hier uns heiße Harris,
ich interessiere mich sehr für die ADAC/DRF Luftrettung. Ich möchte später einmal Pilot beim ADAC oder DRF werden. Dazu hätte ich einige Fragen. Weiß einer wie viel man verdient? und kann man in Niedersachsen ein Praktikum beim ADAC/ DRF Luftrettung machen?und weiß einer ob man mit einem Herzfehler auch Pilot werden kann? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Lg Harris Dieser Beitrag wurde von Harris: 13. September 2009, 09:29 bearbeitet |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#2
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
Tag,
wegen des Herzfehlers konsultiere bitte einen Fliegerarzt. Hier kann Dir darauf niemand eine Antwort geben. Für alles Weitere hilft die Suchfunktion. War alles schon mal da. |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#3
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(Mücke @ 13. September 2009, 10:44) Tag, wegen des Herzfehlers konsultiere bitte einen Fliegerarzt. Hier kann Dir darauf niemand eine Antwort geben. Für alles Weitere hilft die Suchfunktion. War alles schon mal da. danke für die Antwort. Ist einer hier im Forum Hubschrauberpilot beim ADAC oder bei der DRF? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#4
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
QUOTE(Harris @ 13. September 2009, 10:59) danke für die Antwort. Ist einer hier im Forum Hubschrauberpilot beim ADAC oder bei der DRF? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. **** Piloten gibts hier sicherlich. Ich bin (noch) kein Pilot. Allerdings solltest du wirklich erstmal die Suchfunktion des Forums nutzen. Einfach oben rechts auf "Suche" klicken und dann ins Suchfenster "ADAC" eingeben. Dann kannste dich erstmal durch die diversen Threads lesen und hinterher bist du eine Ecke schlauer. Für weiterführende Infos zum Thema "Ausbildung, lohnt es sich überhaupt, wie werde ich Pilot etc.. " schreib mir eine PM (Personal Message) und ich kann dir ein paar gute Informationsquellen (allerdings fast ausschließlich auf Englisch) geben. Zum Thema Praktikum: Der Haupsitz der ADAC Luftrettungs GmbH ist in München. Du könntest den ADAC also über die Internetseite kontaktieren und wg. des Praktikums fragen. In Niedersachsen (und angrenzenden Gebieten) betreibt der ADAC folgende Stationen: Christoph Europa 2 Rheine (NRW) RTH, Christoph Westfalen am Flughafen Münster/Osnabrück ITH, Christoph Hansa in Hamburg (ITH/RTH), Christoph 30 Wolfenbüttel (RTH), Christoph 10 Uelzen (RTH), Christoph 26 Sanderbusch (RTH) und Christoph 6 Bremen (RTH). Eine Karte mit der Übersicht aller Stationen in Deutschland gibts hier: http://www1.adac.de/images/Standortkarte_M...tcm8-228069.pdf Ich kann mir nicht vorstellen, dass du an einer Rettungsstation Praktikum machen kannst. Was willst du dort tun? Du darfst ausser Kaffee kochen und evtl. putzen nicht viel tun. Das ist nicht böse gemeint. Du hast keine medizinische Ausbildung, darfst nicht am Hubschrauber arbeiten ( Wartung etc..) und mitfliegen und zugucken ist aus Versicherungsgründen und Platz und/oder Gewichts-/Leistungsgründen (des Hubschraubers) auch nicht drin. Du würdest die Crew nur an der Ausübung ihres Jobs hindern (ungewollt). Und in dem Job muss alles zügig und reibungslos klappen!!! Zum Thema Herzfehler kann ich dir nicht viel sagen. Um da eine definitive Antwort zu erhalten müsstest du einen Fliegerarzt konsultieren. Früher oder später müsstest du da eh reinschauen um dein Medical zu bekommen (da wirst du dann komplett durchgecheckt; Kostenpunkt für JAA Medical Class 1 ca. 600-700 Euro). lg Admin: Ich habe den Link zur Suche ergänzt. |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#5
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(muermel01 @ 13. September 2009, 15:33) **** Piloten gibts hier sicherlich. Ich bin (noch) kein Pilot. Allerdings solltest du wirklich erstmal die Suchfunktion des Forums nutzen. Einfach oben rechts auf "Forum" klicken und dann ins Suchfenster "ADAC" eingeben. Dann kannste dich erstmal durch die diversen Threads lesen und hinterher bist du eine Ecke schlauer. Für weiterführende Infos zum Thema "Ausbildung, lohnt es sich überhaupt, wie werde ich Pilot etc.. " schreib mir eine PM (Personal Message) und ich kann dir ein paar gute Informationsquellen (allerdings fast ausschließlich auf Englisch) geben. Zum Thema Praktikum: Der Haupsitz der ADAC Luftrettungs GmbH ist in München. Du könntest den ADAC also über die Internetseite kontaktieren und wg. des Praktikums fragen. In Niedersachsen (und angrenzenden Gebieten) betreibt der ADAC folgende Stationen: Christoph Europa 2 Rheine (NRW) RTH, Christoph Westfalen am Flughafen Münster/Osnabrück ITH, Christoph Hansa in Hamburg (ITH/RTH), Christoph 30 Wolfenbüttel (RTH), Christoph 10 Uelzen (RTH), Christoph 26 Sanderbusch (RTH) und Christoph 6 Bremen (RTH). Eine Karte mit der Übersicht aller Stationen in Deutschland gibts hier: http://www1.adac.de/images/Standortkarte_M...tcm8-228069.pdf Ich kann mir nicht vorstellen, dass du an einer Rettungsstation Praktikum machen kannst. Was willst du dort tun? Du darfst ausser Kaffee kochen und evtl. putzen nicht viel tun. Das ist nicht böse gemeint. Du hast keine medizinische Ausbildung, darfst nicht am Hubschrauber arbeiten ( Wartung etc..) und mitfliegen und zugucken ist aus Versicherungsgründen und Platz und/oder Gewichts-/Leistungsgründen (des Hubschraubers) auch nicht drin. Du würdest die Crew nur an der Ausübung ihres Jobs hindern (ungewollt). Und in dem Job muss alles zügig und reibungslos klappen!!! Zum Thema Herzfehler kann ich dir nicht viel sagen. Um da eine definitive Antwort zu erhalten müsstest du einen Fliegerarzt konsultieren. Früher oder später müsstest du da eh reinschauen um dein Medical zu bekommen (da wirst du dann komplett durchgecheckt; Kostenpunkt für JAA Medical Class 1 ca. 600-700 Euro). lg vielen dank. Ja Christoph 30 ist ganz in meiner Nähe habe aber da schon ne Absage bekommen ![]() |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#6
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@Harris
Die Polizei wonach fragen? Praktikum bei der Polizeifliegerstaffel Hannover? Fragen kostet nichts. Aber zum Thema "Pilot bei der Polizei" kannst du auch die Suchfunktion nutzen. Das Thema ist hier auch schon X mal durchgekaut worden. lg |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#7
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(muermel01 @ 13. September 2009, 16:10) @Harris Die Polizei wonach fragen? Praktikum bei der Polizeifliegerstaffel Hannover? Fragen kostet nichts. Aber zum Thema "Pilot bei der Polizei" kannst du auch die Suchfunktion nutzen. Das Thema ist hier auch schon X mal durchgekaut worden. lg ja Praktikum bei der Polizeifliegerstaffel Hannover Werde mal nachfragen. |
![]() |
Biene |
![]()
Antworten
#8
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 seit: 16. Juni 09 Ort: Hannover Mitglieder Nr.: 1,045 ![]() |
Hallöchen alle zusammen....
ich komme aus Hannover und hatte Anfang diesen Jahres bei Christoph 4 (BMI) nach einem Praktikumsplatz nachgefragt. Generell kann man bei ADAC/DRF oder BMI kein Praktikum machen. Aber der Pilot war so nett und hat mir alles erklärt und ich war dann auch mit der Crew in der Basis/Aufenthaltsraum. Es war so ähnlich wie ein Praktikum nur das du rumsitzt und so einiges erfährst (auch Unfälle und Neuigkeiten über andere Stützpunkte). Ich weiß nicht wie du dir das Praktikum vorstellst, aber mitfliegen kannst du bei den Einsätzen nicht und ich vermute fast, dass die das immer falsch verstehen. Versuche ihnen klar zu machen, dass dir bewusst ist, dass du nicht mit zu den Unfällen fliegen kannst... vllt. klappt es ja dann (bei mir hat es gefunzt). Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche eines Praktikumplatzes. Mir wurde gesagt, dass man entweder im Krankenhaus oder am Flughafen Praktikum machen könnte. -------------------- ![]() |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#9
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(Biene @ 15. September 2009, 06:56) Hallöchen alle zusammen.... ich komme aus Hannover und hatte Anfang diesen Jahres bei Christoph 4 (BMI) nach einem Praktikumsplatz nachgefragt. Generell kann man bei ADAC/DRF oder BMI kein Praktikum machen. Aber der Pilot war so nett und hat mir alles erklärt und ich war dann auch mit der Crew in der Basis/Aufenthaltsraum. Es war so ähnlich wie ein Praktikum nur das du rumsitzt und so einiges erfährst (auch Unfälle und Neuigkeiten über andere Stützpunkte). Ich weiß nicht wie du dir das Praktikum vorstellst, aber mitfliegen kannst du bei den Einsätzen nicht und ich vermute fast, dass die das immer falsch verstehen. Versuche ihnen klar zu machen, dass dir bewusst ist, dass du nicht mit zu den Unfällen fliegen kannst... vllt. klappt es ja dann (bei mir hat es gefunzt). Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche eines Praktikumplatzes. Mir wurde gesagt, dass man entweder im Krankenhaus oder am Flughafen Praktikum machen könnte. cool. Was hast du denn noch so gemacht wenn ich fragen darf? Auch den Heli angeschaut? Gab es dann auch ein Notfall? |
![]() |
Biene |
![]()
Antworten
#10
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 seit: 16. Juni 09 Ort: Hannover Mitglieder Nr.: 1,045 ![]() |
QUOTE(Harris @ 15. September 2009, 15:08) cool. Was hast du denn noch so gemacht wenn ich fragen darf? Auch den Heli angeschaut? Gab es dann auch ein Notfall? Ich war an einem Freitag da und hab mir den Heli von der Ferne angesehen und Fotos gemacht. Die Plattform ist etwas höher und so muss man vorher fragen, wenn man sich dem Heli nähern möchte. Hab dann nochmehr schöne Fotos geschossen und den Piloten mit Fragen durchlöchert. An den Tag waren insgesamt 10 Einsätze. Abends haben der Pilot und ich dann den Heli gemeinsam in den Hangar gebracht (einzigste Hebebühne in Deutschland). Nächsten Tag bin ich früh aufgestanden und war dann so gegen halb 8 wieder da. An diesem Tag durfte ich mit in die Basis gehen und hab zugeschaut, wie Pilot und Assistent die Berichte ausgefüllt haben (ziemlich unfair- Pilot benötigt 10 min. und Assi ca. halbe Stunde). War sehr lustig, da man auch nähere Details über die Unfälle erfahren hat. Mittags wurde dann gegrillt auf der Plattform (*g*). Man muss nur etwas aufdringlich sein und Interesse dafür zeigen, schon darf man im Heli sitzen. Der Pilot hat mich dann auf seinem Sitz sitzen lassen und hat mir die Technik von innen erklärt und gezeigt. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig dort einzusteigen, aber mit etwas mehr Übung würde das schneller gehen. Die Tage dort waren wirklich wunderschön. Vllt. klappt es bei dir ja auch mal so. Man muss nur etwas Mut haben. Was ich dort erfahren habe ist wirklich sehr viel wert. Ich war schon bei CH 19 und muss sagen, dass die nicht soooo freundlich sind wie bei CH 4. Viel Erfolg bei CH 30- vielleicht klappt es doch noch (stell dich am besten persönlich vor und versuche sie zu überzeugen-ist schwer, aber es kann klappen) -------------------- ![]() |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#11
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(Biene @ 16. September 2009, 07:55) Ich war an einem Freitag da und hab mir den Heli von der Ferne angesehen und Fotos gemacht. Die Plattform ist etwas höher und so muss man vorher fragen, wenn man sich dem Heli nähern möchte. Hab dann nochmehr schöne Fotos geschossen und den Piloten mit Fragen durchlöchert. An den Tag waren insgesamt 10 Einsätze. Abends haben der Pilot und ich dann den Heli gemeinsam in den Hangar gebracht (einzigste Hebebühne in Deutschland). Nächsten Tag bin ich früh aufgestanden und war dann so gegen halb 8 wieder da. An diesem Tag durfte ich mit in die Basis gehen und hab zugeschaut, wie Pilot und Assistent die Berichte ausgefüllt haben (ziemlich unfair- Pilot benötigt 10 min. und Assi ca. halbe Stunde). War sehr lustig, da man auch nähere Details über die Unfälle erfahren hat. Mittags wurde dann gegrillt auf der Plattform (*g*). Man muss nur etwas aufdringlich sein und Interesse dafür zeigen, schon darf man im Heli sitzen. Der Pilot hat mich dann auf seinem Sitz sitzen lassen und hat mir die Technik von innen erklärt und gezeigt. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig dort einzusteigen, aber mit etwas mehr Übung würde das schneller gehen. Die Tage dort waren wirklich wunderschön. Vllt. klappt es bei dir ja auch mal so. Man muss nur etwas Mut haben. Was ich dort erfahren habe ist wirklich sehr viel wert. Ich war schon bei CH 19 und muss sagen, dass die nicht soooo freundlich sind wie bei CH 4. Viel Erfolg bei CH 30- vielleicht klappt es doch noch (stell dich am besten persönlich vor und versuche sie zu überzeugen-ist schwer, aber es kann klappen) cool. Vielen dank. Ich habe vielleicht Glück, habe mal bei der Polizei Hannovergefragt ob ich den zukunfstag bei der Fliegerstaffel Niedersachsen( in Hannover) verbringen kann. Habe eine Antwort bekommen und muss och warten. Die mir geschrieben hat fragt jetzt mal nach. Ich hoffe es klapt. Wenn nicht frage ich einfach mal eim Ch 30 ob ic mir die Station mal anschauen kann. |
![]() |
Biene |
![]()
Antworten
#12
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 seit: 16. Juni 09 Ort: Hannover Mitglieder Nr.: 1,045 ![]() |
Anschauen ist ja kein Problem. Vielleicht wird dann auch mehr daraus.
Ich drück dir die Daumen - viel Glück -------------------- ![]() |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#13
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
|
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#14
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
|
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#15
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
QUOTE(Harris @ 19. September 2009, 15:56) ![]() Mein Fluglehrer in USA war aus Bayern (wie ich auch)....aber der Controller hatte ein "kleines" Problem mit Bayrisch. Deshalb haben wir uns darauf geeinigt, Englisch zu sprechen... Nix für unguat oder so... Dieser Beitrag wurde von rettass: 19. September 2009, 18:33 bearbeitet |
![]() |
Hillerbee |
![]()
Antworten
#16
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): HU269, R44, EC120 Beiträge: 28 seit: 30. Juli 06 Ort: Irland Mitglieder Nr.: 386 ![]() |
|
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#17
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(Hillerbee @ 20. September 2009, 01:43) Mit ein Herzfehler darfst du nür am Stretcher mitfliegen... Aber ernst, es ist beim geringsten Herzproblem schon vorbei, bekommst du keinen Medical. naja ich habe ja ein loch im Herz und es wir immer kleiner. Kann man auch mit den Leuten im Tower deutsch sprechen? und hat hier jemand eine E-mail adresse von einem Fliegerarzt? Dieser Beitrag wurde von Harris: 20. September 2009, 09:22 bearbeitet |
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#18
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
QUOTE(Harris @ 20. September 2009, 10:20) Jederzeit...fragt sich halt nur in welchen Land...In Amerika wirst evtl Probleme haben.Polen(?) , war ja irgendwann mal deutsch. Vielleicht kann das da noch jemand QUOTE(Harris @ 20. September 2009, 10:20) naja ich habe ja ein loch im Herz und es wir immer kleiner. und hat hier jemand eine E-mail adresse von einem Fliegerarzt? Fliegerärzte |
![]() |
Harris |
![]()
Antworten
#19
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 17 seit: 12. September 09 Mitglieder Nr.: 1,092 ![]() |
QUOTE(rettass @ 20. September 2009, 10:52) Jederzeit...fragt sich halt nur in welchen Land...In Amerika wirst evtl Probleme haben.Polen(?) , war ja irgendwann mal deutsch. Vielleicht kann das da noch jemand Fliegerärzte danke kann aber die Datei leider nicht öffnen ![]() |
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#20
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |